Henna als natürlicher Sonnenschutz – Mythos oder Wirklichkeit?
Henna ist nicht nur ein wunderschönes, traditionelles Körperkunstwerk, sondern kann auch deine Haut vor der Sonne schützen! Du hast vielleicht unser virales TikTok-Video gesehen, in dem wir zeigen, wie Henna als natürlicher Sonnenschutz wirkt. Aber was steckt wirklich dahinter? In diesem Blog erklären wir dir, wie Henna deine Haut schützen kann und worauf du achten solltest.
Wie wirkt Henna auf der Haut?
Henna enthält den natürlichen Farbstoff Lawson, der nicht nur die Haut färbt, sondern auch eine kühlende Wirkung hat. Das Auftragen von Henna erzeugt eine leichte Barriere auf der Haut, die sie vor Umwelteinflüssen schützt – darunter auch vor UV-Strahlen. Die kühlende Wirkung hilft, Sonnenbrand vorzubeugen und die Haut angenehm frisch zu halten.
Henna als natürlicher Sonnenschutz – was sagt die Wissenschaft?
Studien zeigen, dass Henna eine leichte Schutzfunktion gegen UV-Strahlen bietet. Zwar ersetzt Henna keine Sonnencreme, aber es kann die Haut ergänzend schützen, besonders wenn du empfindliche Haut hast oder chemische Sonnenschutzmittel meiden möchtest. Im Vergleich zu herkömmlichen Sonnenschutzmitteln ist Henna natürlich, frei von Chemikalien und sorgt gleichzeitig für ein einzigartiges Design.
So nutzt du Henna als Sonnenschutz richtig
-
Grossflächig auftragen: Je grösser die Fläche, desto besser der Schutz. Du kannst Henna nicht nur als Tattoo, sondern auch als dünne Schicht auf der Haut verteilen.
-
Optimaler Zeitpunkt: Trage Henna am besten einige Stunden vor dem Sonnenbad auf, damit es gut trocknen und wirken kann.
-
Kombiniere es: Nutze Henna als Ergänzung zu Sonnencreme, nicht als Ersatz. Trage zusätzlich einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor auf.
Für wen ist Henna als Sonnenschutz geeignet?
Henna eignet sich besonders für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen chemische Inhaltsstoffe in Sonnencremes. Es ist eine natürliche, vegane Alternative, die gleichzeitig die Haut verschönert. Wichtig: Henna bietet keinen vollständigen Schutz, deshalb ist bei intensiver Sonnenexposition immer zusätzliche Sonnencreme notwendig.
Die kühlende Wirkung von Henna auf der Haut

Eine der besonderen Eigenschaften von Henna ist seine natürliche kühlende Wirkung. Wenn Henna auf die Haut aufgetragen wird, verdunstet die Feuchtigkeit langsam, was ein angenehmes Frischegefühl erzeugt – ähnlich wie bei einem feuchten Tuch an heissen Tagen. Dieses natürliche Kühlungssystem kann helfen, Hautrötungen und Reizungen durch Sonneneinstrahlung zu lindern und das Risiko von Sonnenbrand zu verringern.
Traditionell wird Henna in heissen Regionen der Welt seit Jahrhunderten verwendet, nicht nur als Körperschmuck, sondern auch, um die Haut bei hohen Temperaturen zu schützen und zu beruhigen. Durch diese kühlende Wirkung fühlt sich die Haut nach dem Hennaauftragen frischer an, was besonders an sonnigen Tagen sehr angenehm ist.
Fazit
Henna ist mehr als nur ein temporäres Tattoo – es kann deine Haut auf natürliche Weise vor der Sonne schützen und sorgt dabei für ein einzigartiges, schönes Design. Nutze die Kombination aus Henna und herkömmlichem Sonnenschutz, um deine Haut bestmöglich zu schützen und gleichzeitig kreativ zu sein!